Jahrgang 5 und 6
Information

Kunstprojekte
2. Dezember 2020
Kunstprojekte der Klasse 6 „Jeder kennt die etwas gedankenverlorenen Kritzeleien, wenn man telefoniert oder der Unterricht gerade etwas langweilig ist. Diese kleinen Zeichnungen nennt man Doodles und das man mit ihnen richtig tolle Bilder gestalten kann, hat die 6c im Kunstunterricht bewiesen. Viel Spaß beim Anschauen!“ Collage-Portraits der 6c Schauen Sie sich weitere Bilder zum […]
Information

Leseförderung mit Antolin an unserer Schule
27. Oktober 2020
Antolin ist ein Internetportal zur optimalen Leseförderung für Schüler*innen der Grundschule und der Sekundarstufe Viele Schüler*innen kennen Antolin bereits aus der Grundschule und haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Im Oktober 2020 ist es nun soweit, durch die Schullizenz erhalten alle Schüler*innen unserer Schule die Möglichkeit, an Antolin teilzunehmen. Die Leseförderung ist eine wichtige Aufgabe […]
Information

Arbeitsgemeinschaften
29. September 2020
Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtige, nach den Herbstferien werden die Schüler und Schülerinnen mit ihrer AGstarten und diese gehen bis Ende des ersten Halbjahres. Eine AG ist für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend und findet entweder dienstags oder montags statt. Um eine möglichst gerechte Zuteilung gewährleisten zu können, müssen alle Kinder eine Vorauswahl treffen. Unsere Ganztagskoordinatorin […]
Information

Wiluk-Tage
19. September 2020
Die vier „Wir lernen uns kennen-Tage – Wiluk-Tage“ finden zu Beginn des 5. Schuljahrs statt und machen die neuen Schüler*innen mit unserer Schule vertraut. Die Schüler*innen erhalten zuvor einen Button mit ihrem Namen und dann startet mit den Klassenlehrer*innen die erste Kennenlernzeit mit Spielen wie „Obstsalat“ oder „Ich mag Leute, die….“ in den Klassenräumen. Informationen […]
Information

Ganztag
19. September 2020
Ziele des Ganztags an der Gesamtschule Velbert-Neviges Grundlage für unser Ganztagsschulkonzept ist unser Leitgedanke, welcher auch für unsere Ganztagsangebote gilt. – Miteinander leben – voneinander lernen – füreinander da sein – Durch den Ganztagsbetrieb soll der Lebensort Schule nicht nur ein Lernort sein, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen mit zusätzlichen Bildungs- und Erziehungsangeboten sein. […]
Information

Förder- und Forderkurse
19. September 2020
Wir gehen in unserer Schule von dem Grundsatz aus, dass jede Schülerin und jeder Schüler, die/der auf unsere Schule kommt, gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen mitbringt. Dass diese nicht homogen sind und an mancher Stelle weitergehende Unterstützung oder tiefergehende Forderung notwendig ist, steht außer Frage. Unterschiedliche Lernvoraussetzungen und Lernwege machen es daher nötig, […]