Home » Ereignisse

Ereignisse

Juniorwahl 2025: Die Ergebnisse stehen fest!

Nach einer spannenden Wahlwoche stehen nun die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule fest! Viele Schüler:innenhaben mit großem Interesse ihre Stimme abgegeben und gezeigt, dass politisches Engagement auch in jungen Jahren eine wichtige Rolle spielt.
Ein besonderer Dank gilt der Klasse 10b, die im AL-Unterricht mit Herrn Fechtner die Wahl organisiert und durchgeführt hat. Die Schüler:innen haben nicht nur die gesamte Wahlplanung übernommen, sondern auch als Wahlhelfer:innen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Ihr Einsatz war vorbildlich und hat maßgeblich zum Erfolg der Juniorwahl beigetragen.

Und hier sind die Wahlergebnisse unserer Schule:

Das bundesweite Wahlergebnis der Juniorwahl wurde ebenfalls veröffentlicht und kann hier eingesehen werden.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns darauf, auch in Zukunft Demokratie an unserer Schule lebendig zu halten!

Juniorwahl 2025: Demokratie hautnah erleben!

In den vergangenen Tagen stand unsere Schule ganz im Zeichen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Insgesamt 16 Klassen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 nahmen an diesem besonderen Wahlerlebnis teil und setzten damit ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie.

Die Organisation lag in den Händen der Klasse 10b, die im AL-Unterricht mit Herrn Fechtner die Wahl vorbereitete. Von der Erstellung der Wählerverzeichnisse bis hin zur Auszählung der Stimmen – die Schüler:innen übernahmen sämtliche Aufgaben mit großem Engagement. Die Wahlhelfer:innen leisteten dabei eine hervorragende Arbeit und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Bei der Wahl selbst war die Begeisterung in der gesamten Schule spürbar. In den Klassenzimmern, auf den Fluren, in der Mensa und auf dem Pausenhof wurde eifrig über Politik, die Bundestagswahl und die Bedeutung der eigenen Stimme diskutiert. Viele Schüler:innen berichteten von einem besonderen Gefühl: Endlich einmal selbst wählen zu dürfen – wie die Erwachsenen.

Die Juniorwahl war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung. Sie hat nicht nur gezeigt, wie wichtig politische Teilhabe ist, sondern auch, dass junge Menschen ein starkes Interesse daran haben, ihre Zukunft mitzugestalten. Das Wahlergebnis unserer Schule wird am Sonntag ab 18 Uhr auf unserem Instagram-Kanal veröffentlicht. Das deutschlandweite Ergebnis ist ebenfalls ab Sonntag, 18 Uhr, auf www.juniorwahl.de einsehbar.

Wir sind gespannt auf die offiziellen Wahlergebnisse und freuen uns darauf, die politische Debatte weiterzuführen!

Erfolgreicher Abschluss des Schüleraustauschs mit unserer Partnerschule aus Mallorca

Letztes Jahr Jahr durften wir einen besonderen Moment erleben: Der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule auf Mallorca eignete sich zum ersten Mal an der Gesamtschule Velbert Neviges! Spanische und deutsche Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg in ein neues Land und erlebten unvergessliche Tage voller neuer Eindrücke, spannender Gespräche und kultureller Entdeckungen.
Während des Aufenthalts auf der Insel und in Deutschland besuchten die TeilnehmerInnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, lernten die Geschichte und Traditionen der Zielländer kennen und verbrachten viel Zeit miteinander. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, nicht nur ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erfahren.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – den Lehrkräften, den Schülerinnen und Schülern und den Gastfamilien – für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Kinobesuch der 5. Klassen im Rahmen der SchulKinoWochen NRW

Die Schüler:innen des 5. Jahrgangs unternahmen einen spannenden Ausflug nach Essen, um im Rahmen der SchulKinoWochen NRW den Film „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“ auf der großen Leinwand zu erleben.

Die SchulKinoWochen sind ein landesweites Projekt, das Schüler:innen die Möglichkeit bietet, Kinofilme als kulturelles und pädagogisches Erlebnis kennenzulernen. Der Film fördert das kritische Denken und vermittelt ein tieferes Verständnis für gesellschaftliche sowie persönliche Themen.

„Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“ sorgte mit seiner humorvollen Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt für viele Lacher – und regte gleichzeitig zum Nachdenken an. Ein gelungener Ausflug, der zeigte, wie viel Lernen im Kino stecken kann!

Basketball Schulmannschaft zu Gast bei der Velberter Spielgemeinschaft

Unsere Basketball Schulmannschaft, die montags als AG zusammen trainiert, hatte gestern ihr erstes Basketballspiel gegen eine andere Mannschaft.
Wir waren zu Gast bei der Velberter SG im EMKA Sportzentrum und haben gegen die ansässige U14 II mixed gespielt.
Das Team der GE Neviges setzt sich zusammen aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 6 bis 10.
Auch wenn das Ergebnis hier zweitrangig ist, können wir mit ein bisschen Stolz vermelden, dass wir ein faires und ausgeglichenes Spiel mit 48:41 gewonnen haben.
Viel wichtiger war aber das Erlebnis, als Mannschaft so toll zusammen gespielt zu haben! Wir bedanken uns bei der VSG für die Möglichkeit, ein Spiel zu bestreiten.
Viele Eltern beider Teams waren zum Anfeuern auf der Tribüne, wir hatten sehr viel Spaß und haben uns vorgenommen, bald das nächste Spiel gegen eine Vereinsmannschaft zu absolvieren.

Schulbrief

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schulgemeinde!
Mit diesem Brief möchte ich einige wichtige Informationen an Sie weitergeben, bevor
alle in Ihre wohlverdienten Weihnachtsferien gehen.

Bitte lesen Sie weiter unter Schulbrief.

Vorlesewettbewerb

Christopher (6c) gewinnt den Schulentscheid an unserer Schule

Am Freitag, 13.12.2024 wurde unser bester Vorleser gekürt. Christopher aus der 6c konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein.

Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 a-e am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Letztlich überzeugte Christopher die Jury in allen Kategorien.

Alle klassen- und schulbesten Vorleser*innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.Ein herzliches Dankeschön geht an die Jury, in der Schüler*innen, Elternvertreter*innen und Herr Brandenburg saßen.

Alles Jahre wieder…

…wollen wir als Schulgemeinschaft zusammenkommen, um uns gemeinsam auf die Advents- und Vorweihnachtszeit einzustimmen. Wir laden herzlich zu unserem 2. Adventssingen ein! Am festlich geschmückten Tannenbaum in der Aula möchten wir gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen, der ein oder anderen Geschichte lauschen und bei Kinderpunsch und Keksen eine schöne Zeit verbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Zweiter Sponsorenlauf an der Gesamtschule Velbert-Neviges

Am 4. Juli veranstalteten die Schülervertretung (SV) und die Fachkonferenz Sport der Gesamtschule Velbert Neviges einen Sponsorenlauf zugunsten des Vereins Wunschbriefe e.V. aus Heiligenhaus. Trotz strömenden Regens bewiesen die Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 sowie einige Kolleg*innen großen Einsatz und liefen Runde um Runde für den guten Zweck.

Dank ihres Engagements und der großzügigen Unterstützung der Sponsor*innen kam eine beeindruckende Summe von 2.000 Euro zusammen. Diese wurde dem Verein Wunschbriefe e.V. aus Heiligenhais, der Herzenswünsche von Kindern erfüllt, nun überreicht.

Strahlende Gesichter bei der Preisübergabe durch den Förderverein

Am Tag der offenen Tür konnten die Gewinner der Verlosung des Fördervereins ihre Preise entgegenehmen. In den Sportbeuteln waren unter anderem hochwertige Iso-Trinkflaschen und Schlüsselanhänger, die extra für die Verlosung hergestellt wurden.

Der Förderverein hatte im Vorfeld unter allen Neuanmeldungn für den Förderverein diese 4 Familien als Gewinner ausgelost.

Für das nächste Jahr ist wieder eine Verlosung geplant. Dabei können nicht nur die neuen 5er mitmachen sondern auch Familien, die bereits auf der Gesamtschule sind und sich erst jetzt beim Förderverein anmelden.  

Hier ist die Beitrittserklärung hinterlegt:

Beitrittserklärung

Der Förderverein gratuliert den Gewinnern ganz herzlich!!!

Anstehende Veranstaltungen