Unterricht
Information

LRS-Konzept der Gesamtschule Velbert-Neviges
8. Juli 2021
Lesen Sie weiter unter: LRS-Konzept der Gesamtschule Velbert-Neviges
Information

Im Team schaffen wir alles – Teamrallye in Kooperation mit dem Berufskolleg Bleibergquelle
2. Juli 2021
Die Gesamtschule Neviges hat heute Besuch von den angehenden Erziehern des Berufskollegs Bleibergquelle. Für die sechsten Klassen haben die jungen Pädagogen 15 Stationen über das ganze Schulgelände verteilt aufgebaut. Eigentlich sollte die Veranstaltung rund um unseren zukünftigen Schulstandort, die alte Hardenbergschule stattfinden, aber auch im Juni gibt es verregnete Tage, da war das eigene Schulgelände […]
Information

Projektwoche der 6er an der Gesamtschule Velbert-Neviges
2. Juli 2021
Die Projektwoche unserer 6er stand unter dem Motto „Gemein sind wir stark- Stärkung der Klassengemeinschaft“. Gerade nach der langen Homeschooling Phase sollten die Schüler*innen wieder als Klassengemeinschaft zueinander finden und das WIR Gefühl gestärkt werden. Die Woche startete bei jeder Klasse anders. Bei den einen wurde z.B. montags ein Frühstück veranstaltet und im Anschluss wurde […]
Information

Elterninformation „Neuer 5. Jahrgang“
30. Mai 2021
Liebe Schülerin, lieber Schüler der neuen 5 an unserer Schule, wir freuen uns sehr, dass du im August auf unsere Schule kommst. Wir möchten dich gerne am Donnerstag, 19.08.2021 an unserer Schule willkommen heißen. Über die Uhrzeit und den Ablauf deines 1. Schultages bei uns an der Gesamtschule Velbert-Neviges werden wir dir später Informationen zukommen […]
Information

Sozialkompetenztraining - SoKo
2. Dezember 2020
Basisvereinbarung:„Niemand hat das Recht, andere zu beleidigen, zu verletzen oder auszugrenzen!“Das Soko beinhaltet die Einhaltung von Regeln, um sicherzustellen, Jugendlichen die Eigenverantwortung für ihr Verhalten klar zu machen und eine unmissverständliche Grenzziehung gegenüber destruktiven Verhaltensweisen verbunden mit klaren Konsequenzen zu praktizieren.Erziehung, Werte- und Sozialkompetenzvermittlung haben gerade in der Schule und in sozialpädagogisch betreuten Einrichtungen für […]
Information

Soziales Lernen - SoLe
2. Dezember 2020
Soziales Lernen (SOLE) als Präventionsansatz an der Gesamtschule Neviges Unter Sozialem Lernen werden der Erwerb sozialer Kompetenzen und die Stärkung von Fähigkeiten im Umgang miteinander beschrieben. Es gibt eine Vielzahl an Themen und Programmen des Sozialen Lernens an unserer Schule, die alle in das Schulprogramm und die Schulentwicklungsarbeit eingebunden sind. Im Sozialen Lernen wird ein […]
Information

Kunstprojekte
2. Dezember 2020
Kunstprojekte der Klasse 6 „Jeder kennt die etwas gedankenverlorenen Kritzeleien, wenn man telefoniert oder der Unterricht gerade etwas langweilig ist. Diese kleinen Zeichnungen nennt man Doodles und das man mit ihnen richtig tolle Bilder gestalten kann, hat die 6c im Kunstunterricht bewiesen. Viel Spaß beim Anschauen!“ Collage-Portraits der 6c Schauen Sie sich weitere Bilder zum […]
Information

Leseförderung mit Antolin an unserer Schule
27. Oktober 2020
Antolin ist ein Internetportal zur optimalen Leseförderung für Schüler*innen der Grundschule und der Sekundarstufe Viele Schüler*innen kennen Antolin bereits aus der Grundschule und haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Im Oktober 2020 ist es nun soweit, durch die Schullizenz erhalten alle Schüler*innen unserer Schule die Möglichkeit, an Antolin teilzunehmen. Die Leseförderung ist eine wichtige Aufgabe […]
Information

Arbeitsgemeinschaften
29. September 2020
Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtige, nach den Herbstferien werden die Schüler und Schülerinnen mit ihrer AGstarten und diese gehen bis Ende des ersten Halbjahres. Eine AG ist für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend und findet entweder dienstags oder montags statt. Um eine möglichst gerechte Zuteilung gewährleisten zu können, müssen alle Kinder eine Vorauswahl treffen. Unsere Ganztagskoordinatorin […]
Information

Wiluk-Tage
19. September 2020
Die vier „Wir lernen uns kennen-Tage – Wiluk-Tage“ finden zu Beginn des 5. Schuljahrs statt und machen die neuen Schüler*innen mit unserer Schule vertraut. Die Schüler*innen erhalten zuvor einen Button mit ihrem Namen und dann startet mit den Klassenlehrer*innen die erste Kennenlernzeit mit Spielen wie „Obstsalat“ oder „Ich mag Leute, die….“ in den Klassenräumen. Informationen […]