Neue Schule, neuer Name, neue Homepage
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Homepage der Schule wurde durch den Web-Designer Herrn Arne Hupe neugestaltet.
Für die Kostenübernahme der neuen Homepage bedanken wir uns herzlich bei unserem Förderverein.
Die Homepage finden Sie unter https://schule-waldschloesschen.de
Einschulungsfeierlichkeiten für unseren neuen 5. Jahrgang 2025/2026
Am Donnerstag, 28. August 2025, fanden die Einschulungsfeierlichkeiten für unseren neuen 5. Jahrgangs an der Gesamtschule Waldschlösschen statt.
Begonnen wurden diese mit einem ökumenischen Gottesdienst im Mariendom in Neviges. Der Gottesdienst, der unter dem Motto „Aufbruch in ein neues Abenteuer – Schätze sammeln“, passende Songs wie zum Beispiel „Leuchtfeuer“ rahmten die Predigt und Fürbitten ein und alle SchülerInnen bekamen am Ende einen selbst bemalten Stein der Schülerinnen und Schüler aus dem 6. Jahrgang mit nach Hause.
Bei der anschließenden Einschulungsfeier in der Glashalle unserer neu gebauten Gesamtschule Waldschlösschen führten Teresa, Ejla, Ibrahim und Dion aus den Klassen 6a und 6d mit vollstem Engagement durch das bunte Programm.
Auch der Schulleiter, Herr Brandenburg, schloss sich in seiner Rede dem herzlichen Willkommen an und erinnerte durch einen Auszug aus Michael Endes Roman „Momo“ daran, dass man sich zunächst wie Momos Freund, Beppo, der Straßenkehrer, immer nur ein Stück des Weges anschauen sollte: „Schritt-Atemzug-Besenstrich“, um so leichter den gesamten Weg zu schaffen.
Eine Tanzgruppe aus Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs präsentierten einen schwungvollen Act zu dem Song „Jenny from the block“. Frederike aus der Klasse 6c zog die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrem Geigenspiel in den Bann.
Anna und Noah aus der Klasse 8c erhielten begeisterten Applaus und rhythmisches Klatschen für ihre tänzerische Darbietung zu bekannten Karnevalsliedern und sorgten so für reichlich Stimmung.
Bevor die Schülerinnen und Schüler endlich ihre KlassenlehrerInnen kennen lernten, aktivierte die Abteilungsleiterin I, Frau Bucher, die SchülerInnen noch zu sportlichen Aktionen, indem sie Fragen stellte und die SchülerInnen bei Zustimmung aufstehen mussten.
Abschließend wurden die Klassen einzeln aufgerufen und starteten mit ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern im Klassenraum in den ersten von vier WILUK-Tagen (Wir lernen uns kennen – Tagen).
Am Ende des 1. Schultags kamen strahlende Gesichter aus den 5. Klassen und wir freuen uns sehr auf einen guten Start in das Schuljahr 2025/2026
Hier finden Sie die gesammelten Informationen zu Frau Buchers Vortrag am Ende der Einschulungsfeierlichkeiten. Einschulungsfeier-Praesentation-Erziehungsberechtigte.pdf
Betreuungsangebot für die ersten beiden Schulwochen
Aufgrund der verkürzten Schultage in den ersten beiden Schulwochen (28.08. – 04.09.2025) bieten wir für Jg. 5 und 6 von 12:45 Uhr- 15:00 Uhr ein Betreuungsangebot in der Schule an. Sollten Sie dieses in Anspruch nehmen wollen, schicken Sie bitte bis zum 26.08.2025 eine Mail an s.bergener@waldschloesschen.schule
Wichtig: Die Teilnahme ist nicht bis 15 Uhr verpflichtend!
E-Busse zur Gesamtschule Waldschlösschen
Aufgrund des erhöhten Fahrgastaufkommens in Wülfrath ist es dem Verkehrsunternehmen Rheinbahn gelungen, ab Montag, 01. September 2025 ein zusätzliches Fahrzeug einzusetzen.
Somit fahren morgens ab Wülfrath Stadtmitte zwei Fahrzeuge zum Schulstandort.
Klicken Sie unter Schulverkehr: Wuppertaler Stadtwerke auf Gesamtschule und dann auf Gesamtschule Waldschlösschen für den aktuellen Plan.
Offizielle Pressekonferenz der Stadt Velbert in der Glashalle der Gesamtschule „Waldschlösschen“
Am Montag, 18.08.25 fand die offizielle Pressekonferenz des neuen Schulgebäudes der Gesamtschule „Waldschlösschen“ in Velbert statt. Es versammelten sich wichtige Vertreter der Stadt Velbert sowie der beteiligten Institutionen, um diesen bedeutenden Meilenstein für die schulische Infrastruktur der Stadt zu feiern.
Unter den Anwesenden waren Bürgermeister Dirk Lukrafka, Schulleiter Jens Brandenburg, Schuldezernentin Sandra Ernst, der Leiter der Immobilienservices Michael Lobe, der Leiter des Sport- und Betriebsmanagements Arne Händel sowie Herr Weber, Vertreter der Firma Golbeck, die mit dem Bau des neuen Gebäudes betraut war.


Alle Beteiligten erwarten mit Stolz und großer Spannung den Schulstart am 27.08.2025 und somit die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes.
„Es handelt sich hierbei um eine Schule für mehrere Generationen und viele tausend Schüler:innen“, betonte der Bürgermeister Dirk Lukrafka. Herr Brandenburg freut sich besonders darüber, dass in das neue Schulgebäude eine Gesamtschule zieht, da somit viele Familien, ob bildungsnah oder -fern, von diesem tollen Gebäude profitieren.
Michael Lobe, Leiter der Immobilienservices, erläuterte die Herausforderungen und den Erfolg des Bauprojekts. Besonders betonte er die nachhaltigen und energieeffizienten Baumaßnahmen, die im Rahmen des Neubaus umgesetzt wurden.
Mit dem Bezug des neuen Gebäudes erfolgte nun auch offiziell der Namenswechsel zu „Gesamtschule Waldschlösschen“.
Die offizielle Eröffnungsfeier der Stadt Velbert findet am 29.08.2025 im geschlossenen Rahmen statt. Alle interessierten Bürger:innen können sich am Samstag 30.08.2025 von 13-16 Uhr beim „Tag des offenen Gebäudes“ einen ersten Eindruck des imposanten Schulgebäudes verschaffen.
Anschaffung von Spindschlösser
Liebe Erziehungsberechtigten,
eine kleine Information und Erinnerung für die Anschaffung der Spind-Schlösser. Bitte kaufen Sie Schlösser mit einer Bügelstärke von 6 oder 8 mm, bei dünneren Bügeln dreht der Verschluss am Spind durch.


Wir wünschen allen eine wundervolle und erholsame Ferienzeit.
Da unser Schulserver am Montag, 14.07.2025 ins neue Gebäude umziehen wird, sind wir über IServ nicht immer erreichbar. Die E-Mails werden nicht weitergeleitet. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen.
The Big Challenge
Auch in diesem Schuljahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am beliebten europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Der Wettbewerb bietet eine hervorragende Gelegenheit, spielerisch und motivierend die eigenen Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler deutschlandweit stellen sich den vielfältigen Aufgaben rund um Wortschatz, Grammatik, Hörverstehen und Landeskunde.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler, die mit viel Einsatz und Begeisterung angetreten sind. Für ihre Leistungen wurden sie mit einer Urkunde sowie Sachpreisen ausgezeichnet. Marius aus dem 6. Jahrgang stach beim Wettbewerb ganz besonders hervor: er erreichte den 9. Platz in Nordrhein-Westfalen und sogar den 50. Platz deutschlandweit in seiner Jahrgangsstufe. Marius überzeugte mit einem breiten Wortschatz, einem sicheren Sprachgefühl und viel Wissen über die englischsprachige Welt.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu diesem Erfolg und bedanken uns für ihr Engagement! Wir freuen uns schon jetzt auf „The Big Challenge“ im nächsten Jahr!
Informationsveranstaltung für den neuen 5. Jahrgang beim Meet & Greet
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wir haben uns sehr gefreut, Sie und Ihre Kinder beim Meet & Greet an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Es war ein erfolgreiches Kennenlernen für alle Beteiligten. Hier an dieser Stelle erhalten Sie nun – wie versprochen – die Informationen aus dem Vortrag.
Information-Meet-and-Greet.pdf
Bei eventuellen Rückfragen können Sie mich bis Freitag, 11. Juli, über meine Mail-Adresse s.bucher@schule-ge-neviges.de erreichen. Ich freue mich auf das Wiedersehen bei den Einschulungsfeierlichkeiten am Donnerstag, 28. August 2025.
Freundliche Grüße
Stephanie Bucher (Abteilungsleitung I)
Letzter Schulbrief aus der Maikammer
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schulgemeinde!
Wir konnten bei strahlendem Sonnenschein in toller Atmosphäre ein wunderbares Frühlingsfest feiern. Vielen Dank an alle Beteiligten. So konnten wir mit großartiger Unterstützung durch den Förderverein an diesem Tag 3800 Euro für unsere Schule gewinnen. Jede Klasse bekommt als „Dankeschön“ für ihren Einsatz 100 Euro als Guthaben auf das Schulkonto gezahlt und kann für Ausflüge etc. verwendet werden.
Lesen Sie hier den vollständigen Schulbrief.



