Vorlesewettbewerb
Christopher (6c) gewinnt den Schulentscheid an unserer Schule
Am Freitag, 13.12.2024 wurde unser bester Vorleser gekürt. Christopher aus der 6c konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein.
Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 a-e am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Letztlich überzeugte Christopher die Jury in allen Kategorien.
Alle klassen- und schulbesten Vorleser*innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.Ein herzliches Dankeschön geht an die Jury, in der Schüler*innen, Elternvertreter*innen und Herr Brandenburg saßen.


Alles Jahre wieder…
…wollen wir als Schulgemeinschaft zusammenkommen, um uns gemeinsam auf die Advents- und Vorweihnachtszeit einzustimmen. Wir laden herzlich zu unserem 2. Adventssingen ein! Am festlich geschmückten Tannenbaum in der Aula möchten wir gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen, der ein oder anderen Geschichte lauschen und bei Kinderpunsch und Keksen eine schöne Zeit verbringen.
Wir freuen uns auf euch!

Zweiter Sponsorenlauf an der Gesamtschule Velbert-Neviges
Am 4. Juli veranstalteten die Schülervertretung (SV) und die Fachkonferenz Sport der Gesamtschule Velbert Neviges einen Sponsorenlauf zugunsten des Vereins Wunschbriefe e.V. aus Heiligenhaus. Trotz strömenden Regens bewiesen die Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 sowie einige Kolleg*innen großen Einsatz und liefen Runde um Runde für den guten Zweck.
Dank ihres Engagements und der großzügigen Unterstützung der Sponsor*innen kam eine beeindruckende Summe von 2.000 Euro zusammen. Diese wurde dem Verein Wunschbriefe e.V. aus Heiligenhais, der Herzenswünsche von Kindern erfüllt, nun überreicht.

Strahlende Gesichter bei der Preisübergabe durch den Förderverein
Am Tag der offenen Tür konnten die Gewinner der Verlosung des Fördervereins ihre Preise entgegenehmen. In den Sportbeuteln waren unter anderem hochwertige Iso-Trinkflaschen und Schlüsselanhänger, die extra für die Verlosung hergestellt wurden.



Der Förderverein hatte im Vorfeld unter allen Neuanmeldungn für den Förderverein diese 4 Familien als Gewinner ausgelost.
Für das nächste Jahr ist wieder eine Verlosung geplant. Dabei können nicht nur die neuen 5er mitmachen sondern auch Familien, die bereits auf der Gesamtschule sind und sich erst jetzt beim Förderverein anmelden.
Hier ist die Beitrittserklärung hinterlegt:
Der Förderverein gratuliert den Gewinnern ganz herzlich!!!
Nachholtermin für die Schülerdisco steht fest
Am Donenrstag, den 28.11.2024 findet von 16:00 bis 18:00 Uhr eine SchülerInnendisco für die Jahrgänge 5 und 6 in der Aula der Gesamtschule statt. Für die passende Musik sorgt unsere Sozialpädagogin Frau Soylu, die als DJ die Lieblingssongs der SchülerInnen spielen wird. Die SchülerInnendisco bietet eine Gelegenheit für die jüngeren Jahrgänge, sich in entspannter Athmosphärezu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Snacks und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten.
Wir freuen uns auf einen Nachmittag voller Musik, Tanz und guter Laune.
Hospitationstage ausgebucht
Liebe 4.-Klässlerin, lieber 4.-Klässler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir bedanken uns für das sehr große Interesse an unseren Hospitationstagen vom 25. bis zum 29. November 2024. Die Plätze für die fünf Tage sind alle vergeben. Weitere Plätze können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr anbieten. Bei eventuellen Absagen werden die Plätze wieder freigeschalten. Besuchen Sie deshalb regelmäßig unsere Seite und schauen Sie nach unter: Anmeldung bitte anklicken.
Wir hoffen aber, dass Ihr / Sie am Informationsabend und an unserem „Tag der offenen Türen“ schon einen guten Einblick in unserer Arbeit an der Gesamtschule Velbert-Neviges erhalten habt / haben. Ansonsten dürfen wir auf unsere Info-Broschüre verweisen.
Hier die wichtigsten Informationen für alle angemeldeten Kinder:
– Wo treffen wir uns? 08.00 Uhr am Haupteingang
– Was muss mitgebracht werden? Block, Federmäppchen, Frühstück und Getränk (und natürlich gute Laune)
– Wann ist Schluss? Um 12.00 Uhr können Sie Ihr Kind auf dem Schulhof abholen.
An unserem Hospitationstag gehen wir auch in die Mensa und unser Mensaanbieter, die Firma Windmann, versorgt uns mit einem Gratis-Mittagessen bzw. unser Schulkiosk.
Aula verwandelt sich in „Markt der Möglichkeiten“
Am letzten Montag wurden zum ersten Mal die Aula, einige Fachräume und die Sporthalle in einen „Markt der Möglichkeiten“ verwandelt. In der 6. und 7. Stunde konnten sich somit alle interessierten SchülerInnen einen Überblick über das AG-Angebot verschaffen. Es herrschte ein buntes Treiben. Die AG-AnleiterInnen stellten mit Schauwänden, im Gespräch oder mit tollen Mitmach-Aktionen ihre AG vor, um so den SchülerInnen die Wahl zu erleichtern. Die SchülerInnen des 5. und 6. Jahrgangs, für die eine AG verpflichtend ist, wurden hierbei von den Buddies aus dem 8. und 9. Jahrgang begleitet. Die Wahl, die ganz einfach über den Iserv-Account der SchülerInnen unter Kurswahlen erfolgt, begann dann direkt im Anschluss und endet am 23.09.2024 um 16 Uhr.


