Home » Ereignisse » Juniorwahl 2025: Demokratie hautnah erleben!

Juniorwahl 2025: Demokratie hautnah erleben!

In den vergangenen Tagen stand unsere Schule ganz im Zeichen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Insgesamt 16 Klassen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 nahmen an diesem besonderen Wahlerlebnis teil und setzten damit ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie.

Die Organisation lag in den Händen der Klasse 10b, die im AL-Unterricht mit Herrn Fechtner die Wahl vorbereitete. Von der Erstellung der Wählerverzeichnisse bis hin zur Auszählung der Stimmen – die Schüler:innen übernahmen sämtliche Aufgaben mit großem Engagement. Die Wahlhelfer:innen leisteten dabei eine hervorragende Arbeit und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Bei der Wahl selbst war die Begeisterung in der gesamten Schule spürbar. In den Klassenzimmern, auf den Fluren, in der Mensa und auf dem Pausenhof wurde eifrig über Politik, die Bundestagswahl und die Bedeutung der eigenen Stimme diskutiert. Viele Schüler:innen berichteten von einem besonderen Gefühl: Endlich einmal selbst wählen zu dürfen – wie die Erwachsenen.

Die Juniorwahl war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung. Sie hat nicht nur gezeigt, wie wichtig politische Teilhabe ist, sondern auch, dass junge Menschen ein starkes Interesse daran haben, ihre Zukunft mitzugestalten. Das Wahlergebnis unserer Schule wird am Sonntag ab 18 Uhr auf unserem Instagram-Kanal veröffentlicht. Das deutschlandweite Ergebnis ist ebenfalls ab Sonntag, 18 Uhr, auf www.juniorwahl.de einsehbar.

Wir sind gespannt auf die offiziellen Wahlergebnisse und freuen uns darauf, die politische Debatte weiterzuführen!

Anstehende Veranstaltungen