Home » Startseite

Startseite

1. Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

Vergangenen Freitag erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10er Klassen im Rahmen einer Entlassfeier ihre Abschlusszeugnisse. Wir gratulieren und wünschen für den weiteren Weg, egal ob bei uns oder anderswo, viel Erfolg und alles Gute.

Informationen Mensa 2025/2026

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute Informationen zum Mensabetrieb 2025/2026 mitzuteilen und Ihnen in diesem Zuge unsere beiden neuen Geschäftsführer der Mensa an der Gesamtschule Velbert-Neviges vorstellen zu dürfen: Frau Rascanu und Herr Wick übernehmen ab sofort die Leitung der Schulmensa und bringen frischen Wind in unsere Schulküche.

Lesen Sie weiter unter Mensa

Den neuen Vertrag finden Sie auch hier Neuer Mensa-Vertrag als pdf

Interview mit der Parasportlerin Lise Petersen

Teresa Minerva stellt ihre Präsentation zum Thema Paralympics vor, die im Rahmen vom LB Pro Unterricht entstanden ist.

KOMMEN SIE ZU UNSEREM FRÜHLINGSFEST

Der Frühling ist da – und das feiern wir gemeinsam beim großen

Frühlingsfest!

3. Teilnahme am Känguru-Wettbewerb

Die Gesamtschule Velbert-Neviges hat dieses Jahr bereits zum 3. Mal am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Dabei handelt es sich um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen TeilnehmerInnen in etwa 100 Ländern weltweit. Bei diesem Einzelwettbewerb müssen die SchülerInnen innerhalb von 75 Minuten je 24 (in der 5./6. Klasse) bzw. je 30 Aufgaben (in den Klassenstufen 7/8 oder 9/10) bearbeiten. Auch in diesem Jahr nahmen wieder über 100 freiwillige SchülerInnen unserer Schule am Wettbewerb teil. Durch eine weitere großzügige Spende des Fördervereins mussten auch in diesem Jahr keine TeilnehmerInnen das Startgeld für den Wettbewerb selbst bezahlen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken! Um es dem Förderverein auch weiterhin zu ermöglichen, die Schule bei derartigen Projekten zu unterstützen, freut er sich über alle Interessierten. Weitere Informationen dazu, wie der Förderverein unterstützt werden kann, gibt es hier: http://ge-neviges.de/forderverein-der-gesamtschule-velbert-neviges/. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden in einigen Wochen veröffentlicht. Alle TeilnehmerInnen dürfen sich über eine kleine Überraschung sowie eine Urkunde freuen. Ggf. gibt es zudem weitere Preise für besondere Leistungen.

Pubertät!?

Rückblick auf den gelungenen Elterninformationsabend am 5. März 2025

 Am 5. März 2025 fand an unserer Gesamtschule ein äußerst gelungener Elterninformationsabend zum Thema „Pubertät“ statt. Die Veranstaltung, die in enger Kooperation mit der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus organisiert wurde, bot den Eltern eine wertvolle Gelegenheit, sich über die vielschichtigen Veränderungen, die unsere Schülerinnen und Schüler in der Pubertät durchleben, zu informieren. Zwei erfahrene Sozialpädagog:innen führten kompetent durch den Abend und beleuchteten dabei sowohl die körperlichen, geistigen und seelischen Veränderungen als auch die neuronalen und sozialen Aspekte, die im Kontext der digitalen Teilhabe und der Nutzung von Social Media eine immer größer werdende Rolle spielen.

Die Inhalte wurden interaktiv gestaltet und regten zu lebhaften Diskussionen an, in denen Eltern ihre Fragen und Bedenken einbringen konnten. Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Identitätsbildung der Jugendlichen sowie auf Resilienzfaktoren, die junge Menschen dabei unterstützen, gestärkt aus dieser herausfordernden Lebensphase hervorzugehen.

Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, sich in mehreren Diskussionsphasen aktiv einzubringen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Nach zwei inspirierenden Stunden voller Informationen, Erkenntnisse und offener Gespräche endete der Abend.

Wir möchten uns herzlich bei Frau Hüsing und Herrn Wege bedanken, deren Expertise und Engagement maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ihr wertvoller Input und Ihre Unterstützung werden von allen Anwesenden sehr geschätzt. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig solche informativen Veranstaltungen anbieten zu können und danken allen, die teilgenommen haben, für ihr Interesse und ihre Teilnahme. Gemeinsam können wir unseren Kindern in dieser wichtigen Lebensphase zur Seite stehen!

Bunt, jeck und voller Spaß – Karneval 2025!

Letzte Woche verwandelte sich die Gesamtschule Velbert Neviges in eine bunte Karnevalshochburg! Am Mittwoch, den 26. Februar, durften wir einen ganz besonderen Besuch begrüßen: Das Kinderprinzenpaar der Stadt Velbert, Noah I. und Anna I., eröffnete feierlich die fünfte Jahreszeit an unserer Schule. Ein echtes Highlight war die Verleihung eines Ordens an Herrn Brandenburg – eine besondere Ehre!

An Altweiber ging es dann so richtig los: Überall tummelten sich fröhlich verkleidete Clowns, Harry Potters und Engel, die die Stimmung zum Kochen brachten! Die Jahrgänge 5 und 6 starteten mit kreativen Aktionen in den Nachmittag: Masken basteln, Disco, Spiele und ein interner Kostümwettbewerb sorgten für jede Menge närrischen Spaß.

Mit einer großen Polonaise zogen die Schüler durch die Schule und den Schulhof, um anschließend in der Aula die große Feier fortzusetzen! Das Finale in der Aula war der Höhepunkt des Tages – eine riesige Party mit dem großen Kostümwettbewerb. Am Ende setzten sich Minnie Maus, Jerry und ein Clown als die kreativsten Kostüme durch und gewannen die begehrten Preise!
Was für ein fantastisches Fest – wir freuen uns jetzt schon auf Karneval 2026!

Geänderte Abfahrzeit für E-Wagen zur Gesamtschule Neviges

Die Velberter Verkehrsgesellschaft (VGV) informiert, dass der E-Wagen 844, der vom Busbahnhof Nierenhof zur Gesamtschule Neviges fährt, ab dem 7. Oktober zwei Minuten früher abfährt. Statt um 7.28 Uhr fährt der Einsatzwagen dann bereits um 7.26 Uhr in Nierenhof ab. Die Anpassung der Fahrzeit ist notwendig, um den Schülerverkehr in Langenberg zu entzerren. Die Fahrplanänderung ist in den kommenden Tagen auch online unter  https://www.wsw-online.de/fileadmin/Mobil/Dokumente/Fahrplan/E-Wagen/WSW-Fahrplan-E-Wagen-Gesamtschule_Velbert-Neviges.pdf einsehbar.

Eine gelungene Theatervorstellung an der Gesamtschule Velbert-Neviges : Ein Abend voller Magie und Talent

Am vergangenen Freitagabend lockten Schüler*innen des DuG-Kurses des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Velbert-Neviges, unter der Leitung von Frau Weiler und Herrn Wedler,  das Publikum in eine märchenhafte Welt. In der gut gefüllten Aula präsentierten die jungen Talente eine moderne und humorvolle Inszenierung, die mit kreativen Ideen und beeindruckenden schauspielerischen Leistungen glänzte.

Mit viel Liebe zum Detail und kreativen Einfällen wurde die Bühne in ein Märchenland verwandelt, das die Zuschauer sofort in seinen Bann zog. Auch die Kostüme trugen zur märchenhaften Atmosphäre bei und unterstrichen die Charaktere der einzelnen Figuren.

Die monatelangen Vorbereitungen und Proben zahlten sich aus: Die Zuschauer wurden in eine Welt voller Fantasie und Witz entführt, in der bekannte Märchenfiguren in überraschenden und oft komischen Situationen auftraten. Das harmonische Zusammenspiel der Darsteller*innen, die mit viel Leidenschaft und Energie auf der Bühne standen, führte zu vielen Lachern und immer wieder aufkommendem Zwischenbeifall.

Nicht nur die Darsteller*innen, sondern auch das Technik- und Organisationsteam des Kurses leistete hervorragende Arbeit. Die Technik, das stimmungsvolle Lichtdesign und die passende Hintergrundmusik sorgten für ein rundum gelungenes Erlebnis.

Das Publikum honorierte die Aufführung mit langanhaltendem Applaus und positivem Feedback. Viele Eltern, Schüler*innen, Freund*innen und Teile des Kollegiums zeigten sich beeindruckt von dem Talent und dem Engagement der Schüler*innen.

Die gelungene Theatervorstellung zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial in den Schüler*innen steckt und wie durch engagierte pädagogische Arbeit, Spaß an der Sache und ein gemeinsames Ziel großartige Leistungen erzielt werden können. Dieser Abend wird allen Beteiligten und Zuschauer*innen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und macht Lust auf zukünftige Aufführungen an der Gesamtschule.

Dankeschön an unsere Schüler-Teams

Am letzten Freitag konnten wir uns dank der Unterstützung des Fördervereins bei allen Schülerinnen und Schülern bedanken, die die Schule im Rahmen der Pausenaktivitäten regelmäßig unterstützen. Unsere Schüler-Teams übernehmen in ihren Pausen Aufgaben in der Mensa, dem Spieleraum, der Spieleausleihe sowie der Bibliothek. Mit knapp 50 Schülerinnen und Schülern ging es in den Rainbow-Park nach Wuppertal, wo zwei Stunden gebowlt und gespielt wurde. Auch an die Eltern, die uns in den letzten Monaten beim Aufbau der Schulbibliothek unterstützt haben, konnten wir ein Dankes-Geschenk überreichen. Vielen Dank an den Förderverein der Gesamtschule Velbert-Neviges, der es ermöglicht hat, dass wir den Menschen, die täglich bei der Gestaltung des Schullebens mitwirken, eine Freude bereiten konnten.

Anstehende Veranstaltungen