Integrationspreis der Stadt Velbert
Einen besonderen Dank spricht die Schulgemeinde der Lehramtsstudentin Aleyna Bese aus, die den Schüler*innen mit Migrationshintergrund sowie den Seiteneinsteiger*innen Sprachunterricht erteilt.
Ihr Einsatz an unserer Schule wurde vom Bürgermeister Herrn Lukrafka mit einem Sonderpreis für Integration gelobt und im Rahmen einer feierlichen Stunde gewürdigt. Aleyna und ihre ehemalige Deutschlehrerin Frau Neuhaus nahmen den Preis im Bürgerhaus in Birth entgegen.
Ein Video der Stadt Velbert von der Verleihung finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=NxrbEPWQuVo
Wichtige Änderung – Infoveranstaltungen für Viertklässler*innen
Alle Informationsveranstaltungen für Viertklässler*innen und deren Eltern fallen vor Ort an der Gesamtschule Velbert-Neviges aus
Alle Informationsveranstaltungen für Viertklässler*innen und deren Eltern fallen vor Ort an der Gesamtschule Velbert-Neviges aus
Elterninformationsabend und Tag der offenen Türen an der Gesamtschule Velbert-Neviges finden nur digital statt
Schlüsselmomente erleben – Gesamtschulwelten entdecken
Die Entscheidung fiel unserem Schulleiter Jens Brandenburg sichtlich schwer: „Der Probeunterricht hätte in der nächsten Woche den Auftakt für unsere zahlreichen Informationsveranstaltungen gebildet. Die ganze Schulgemeinde hat sich gefreut, am Tag der offenen Türen am 04.12.2021 unsere Schule zu präsentieren und unter dem Motto „Schlüsselmomente erleben – Gesamtschulwelten entdecken“ Besucherinnen und Besucher bei uns begrüßen zu dürfen. Doch angesichts der aktuellen Corona-Situation vor Ort nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und stellen den Gesundheitsschutz an erste Stelle. Daher werden wir den Probeunterricht für die Grundschüler*innen absagen und sowohl den Elterninformationsabend am 29.11.2021 als auch den Tag der offenen Türen am 04.12.2021 digital durchführen.“
Auf der Homepage werden interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse sowie deren Erziehungsberechtigte zu den beiden Terminen viele Informationen rund um die Schule finden.
Auch bei den digitalen Veranstaltungen steht das Motto, welches unsere im August 2019 gegründete Schule auszeichnet, im Vordergrund: „Wir eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, selbständig Kompetenzen zu erlangen, mit denen sie einen eigenen Schlüssel in den Händen halten, um sich die Welt „aufzuschließen“ und ihre Zukunft zu gestalten“, so Jens Brandenburg.
Gesamtschulwelten entdecken: Welche Möglichkeiten bietet eine Gesamtschule? Welche Abschlüsse können erworben werden? Welche pädagogischen und didaktischen Konzepte verfolgt unsere Schule? Antworten auf diese Fragen bietet ein Informationsvideo für Eltern und Erziehungsberechtigte, welches am 29.11.2021 auf die Homepage gestellt wird.
Zusätzlich dazu finden Sie in Kürze auf unserer Homepage digitale Termine, an denen Sie unserem Schulleitungsteam per Videokonferenz Nachfragen stellen können.
Am Tag der offenen Türen werden Videos rund um unsere Schule hochgeladen, die einen Einblick in unseren Schulalltag gewähren und einen Eindruck in unsere pädagogischen Konzepte vermitteln.
Aufhebung der Maskenpflicht am Sitzplatz
Liebe Eltern,
hiermit informiere ich Sie über die bereits vor den Herbstferien angekündigte Aufhebung der Maskenpflicht.
Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit Beginn der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien aufzuheben.
Konkret bedeutet dies:
-Die Coronabetreuungsverordnung wird ab 2. November 2021 für Schülerinnen und Schüler keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen mehr vorsehen, solange die Schülerinnen und Schüler in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen.
-Die Maskenpflicht entfällt auch bei der Betreuung im Rahmen von Ganztags- und Betreuungsangeboten, beispielsweise in Offenen Ganztagsschulen, für die Schülerinnen und Schüler, wenn sie an einem festen Platz sitzen, etwa beim Basteln oder bei Einzelaktivitäten.
-Das Tragen von Masken auf freiwilliger Basis ist weiterhin zulässig.
-Befinden sich die Schülerinnen und Schüler nicht an einem festen Sitzplatz, suchen sie ihn auf oder verlassen sie ihn, besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske.
-Für Lehrkräfte, Betreuungskräfte und sonstiges Personal entfällt die Maskenpflicht im Unterrichtsraum, solange ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird.
Im Außenbereich der Schule besteht auch weiterhin für alle Personen keine Maskenpflicht.
Ich weise außerdem darauf hin, dass das Betreten der Schule nur nach Vorabsprache und im Notfall erlaubt ist. Wer die Schule betritt muss über 3G verfügen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Brandenburg
-Schulleiter-
Ab sofort T-Shirt und Hoodies mit Schullogo
Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Gesamtschule Velbert Neviges,
ab sofort bietet der Förderverein T-Shirts und Hoodies mit dem Logo der Gesamtschule Velbert-Neviges an.
Es ist schön, jetzt endlich eine Möglichkeit bieten zu können, dass Gemeinschaftsgefühl an unserer Schule zu fördern und gleichzeitig den Förderverein zu unterstützen. Der Erlös kommt direkt bei unseren Kindern an!
Unsere Schule ist im Aufbau und es gibt noch vieles, was wir mit Ihnen / Euch zusammen für unsere Kinder umsetzen wollen!
Lesen Sie weiter unter: T-Shirt / Hoddy-Bestellformular

INFO – Der Schriftzug wird noch in „Gesamtschule Velbert-Neviges“ geändert – INFO
Einschulungsfeier unserer neuen 5 Klässler*innen
Am Donnerstag, den 19.08.2021 durften wir unseren neuen 5er Jahrgang mit einem bunten Programm herzlich begrüßen. Trotz der derzeitigen Situation war es uns gestattet, die geplante Feier mit allen Beteiligten durchzuführen. Dafür sind wir alle sehr dankbar.

Lasse aus der 6d moderierte das vielfältige Programm. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei dir, Lasse, herzlich bedanken. Die Einschulungsfeier startete mit einer Tanzeinheit zum „Jerusalema“ Song. Die Tänzer*innen haben die Schritte vor den Sommerferien im Sportunterricht gelernt und auf der Bühne hervorragend präsentiert. Nach dieser tänzerischen Aufführung begrüßte unser neuer Schulleiter, Jens Brandenburg, unsere neuen 5er sowie die Eltern und Erziehungsberechtigten. In Absprache mit seiner Tochter, die zeitgleich an einer anderen Schule eingeschult wurde, hat sich Herr Brandenburg dafür entschieden, die Geschichte „Der alte Straßenkehrer Beppo“ mit unseren Gästen zu teilen, um unsere kleinen Schulanfänger für den Beginn ihrer Schullaufbahn zu motivieren.
Im Anschluss folgten weitere Shows. Lukas, Noah und Alexander aus der 7d performten die anspruchsvolle und künstlerische „Diabolo-Show“ mit der musikalischen Unterstützung von The Kid LAROY und Justin Biber mit ihrem Song „Stay“. Klasse Jungs! Ihr habt eine sensationelle Show abgeliefert.

Es ging weiter mit unserer Schulband, die im letzten Schuljahr von Herrn Patrick Becker auf Projektbasis zusammengestellt und eingeführt wurde. Das Ensemble wurde dankenswerterweise von Moritz Schad aus der Klasse 7a solistisch begleitet.
Im Rahmen der Projektwoche des vergangenen Schuljahres haben die Schüler*innen des nun 6. Jahrgangs die amerikanische Sportart namens „Speed Stacking“ bei Herrn Fischer gelernt. Die Sporteinlage hat nicht nur die Gruppe fasziniert, sondern auch alle anderen, die in der Aula live dabei waren.
Frau Stephanie Bucher, die Abteilungsleiterin der Sekundarstufe I, begrüßte den neuen 5er Jahrgang mit einer kleinen Fragerunde. Nachdem die Schüler*innen ihren Klassen und den jeweiligen Klassenlehrer*innen zugewiesen wurden, informierte Frau Bucher die Eltern und Erziehungsberechtigten über die Besonderheiten und Regeln unserer Schule. Die Schüler*innen starteten mit voller Freude und einer kleinen Prise Nervosität in das neune Schuljahr 2021/22.
Wir, als Schulgemeinde, heißen den neuen Jahrgang an unserer Gesamtschule Velbert-Neviges herzlich willkommen. Wir hoffen, dass Ihr eine unvergessliche Einschulungsfeier hattet und wünschen euch einen guten Start in das neue Schuljahr 2021/22.
An dieser Stelle möchten wir, Patrick Becker, Damla Engin und allen Beteiligten, besonders den Schüler*innen danken, die ein unvergessliches, musikalisches und sportliches Programm zusammengestellt und dargeboten haben.


